Moin Moin . Frage zur Automatik - Antriebsscheibe . Spannt sich die Antiebsscheibe vom Wandler bei der Montage so das der Anlasser immer raus kommt ?
Wo kommt der Anlasser raus.
Das Ritzel bleibt in der Antriebsscheibe drin ohne das das Getriebe angebaut ist . Motor ist noch auf dem Motorständer ...
Moin,
meinst du, das Anlasserritzel steckt im Zahnkranz?
Dann klemmt wohl der Magnetschalter oder das Ritzel sitzt auf der Ankerwelle fest.
Gruß Peter
Ein bisschen quer ist nicht schwer
72er Kadett B Limo
Nein . Mit dem Original Anlasser gings 50 Jahre . Und der neue mit Planetengetriebe macht das selbe …. Ich denke die Antriebsscheibe vom Wandler wird mit an den 3 Schraubpunkten fixiert .
Ich verstehe nur Bahnhof
Hast Du mal ein Foto von der ganzen Sache ? Vielleicht ist Dein Problem dann besser zu verstehen.
Vielen Dank der nachfrage . Werde mein Projekt noch vorstellen
Ich blicke da auch nicht mehr durch.
Das Problem bitte mal deutlich schildern.
Ein bisschen quer ist nicht schwer
72er Kadett B Limo
Da bin nicht nur ich gespannt was da zum Vorschein kommt
My wife yes,My dog maybe,My car never.
AKTUELL: seit heute 26.04.2010 stillgelegt............zum Verkauf ???
...oder OB da was zum Vorschein kommt
Ab jetzt im Buchhandel erhältlich: "Geheimprojekt Opel Kadett B: C20XE DOHC 2.0 16V Umbau"
(ISBN 978-3-7412-3972-4; 288 Seiten / 225 Bilder)
https://m.youtube.com/watch?v=iMtYBzMCYhQ
Ein ein paar Bilder eingestellt
Wo?
Gruß
Andreas
Hab’s gesehen
Hallo
endweder du hast die Falsche Anlasserscheibe oder
Falsch montiert, manchmal kommt auch eine dicke Scheibe unter der Anlasserscheibe/Schwungscheibe.
Hast du bestimmt vergessen.
Aber wie oben schon gesagt mach mal Bilder damit mann gucken kann was da los ist.
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2,4 LE, Kadett B Cabrio 1,2 , NSU Prima D
Kadett C Coupé 1000 er Serie 200 PS
Ist ein Automatik . Hat eine Wandlerantriebsscheibe . Diese ist Original montiert . Ist wohl so das sie ohne Wandler nicht die entsprechende Verwindungssteifigkeit hat . Sie läst sich von Hand leicht verwinden
Quatsch.
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2,4 LE, Kadett B Cabrio 1,2 , NSU Prima D
Kadett C Coupé 1000 er Serie 200 PS
Hallo
Das es ein Automatik ist war mir klar, sonst hätte ich nicht Anlasserscheibe geschrieben.
Schick mal Fotos.
Gruß Peter
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2,4 LE, Kadett B Cabrio 1,2 , NSU Prima D
Kadett C Coupé 1000 er Serie 200 PS
Sorry, aber ich glaube er versteht den Aufbau bzw. den Zusammenbau von Wandler und Anlasserzahnkranz nicht. Oder seh ich das falsch. Beschreib doch mal vernüftig dein Problem was du hast. Dann könnte man dir auch helfen. Bis jetzt versteh auch ich nur Bahnhof......
Okay . Es ist ein CIH Motor der momentan auf einen Motormontageständer aufgebaut ist ohne Automatik - Getriebe . Es ist der Zahnkranz ( Wandlerantriebsscheibe ) ist erneuert ( Original Opel Zahnkranz von der Firma Matz ) Schrauben an der Kurbelwelle für die Antriebscheibe sind über Kreuz mit ensprechendem Drehmoment angezogen worden . Dann baute ich den Anlasser ein und betätigte ihn . Freilaufgetriebe vom Anlasser blieb beim Abschalten im Zahnkranz drin .
Ok.......jetzt wird ein Schuh draus.
Wie zu lesen ist, ist der Anlasser auch neu. Ist das ein neuer oder ein überholter? Es kann durchaus an der Ritzelwelle und/oder dem Ritzel liegen. Hört sich an als wenn das zurückgleiten nicht funktioniert. Das Rückholen des Ritzels nach dem Startvorgang wird m. E. über eine Feder im Magnetschalter gesteuert.