Weder mit dem neuen noch dem Originalen geht es . Der Originale hat bis zum Ausbau funktioniert .
Ich gehe davon aus, auch wenn der Strom komplett weg ist bleibt er drin?
6x Kadett B, 1x Alltagsbenz S124, DKW RT200H und ein paar 50ccm Zweiräder...
-- Mit Stil ans Ziel --
stimmt
Anlasser nicht der Richtige
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2,4 LE, Kadett B Cabrio 1,2 , NSU Prima D
Kadett C Coupé 1000 er Serie 200 PS
Der Anlasser muß nach betätigen immer wieder zurück.
Endweder ist der Anlasser nicht der richtige oder die Anlasserscheibe ist die falsche.
Was anderes kommt nicht in Frage.
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2,4 LE, Kadett B Cabrio 1,2 , NSU Prima D
Kadett C Coupé 1000 er Serie 200 PS
Würde ich ja auch sagen Peter (übrigens lange nicht gehört und gesehen) aber er schreibt ja, dass es weder mit dem neuen noch dem originalen funktioniert der ja nun mal 50 jahre drin war. Keine Ahnung. Irgendwas ist anders als vorher .
Die neue Antriebscheibe ist vermessen worden . 1zu 1 von den maßen wie Original ab Werk Hat das jemand schon auf einem Motormontageständer so ausprobiert?
Moin,
bleiben beide Anlasser (Original und Neu) denn auch im ausgebauten Zustand beim betätigen draußen hängen oder funktionieren sie da tadellos?
Alltagswagen - Opel Kadett B 12S LZL , EZ 06.03.1972, Sierrabeige
---------------------------------------------------------
Leben und leben lassen.
Sie gehn beide wie neu
Ritzelscheibe falschherum montiert? Kann aber eigentlich nicht sein. Die Verschraubungen sind meines Wissens asymmetrisch. Kann m. E. dann nur an Montagespannung und begleitendem Materialverzug oder ähnlichem liegen. Komisch das ganze.
Dert leiter von AGF Ffm meinte die Antriebscheibe wir stabiler wenn der Wandler angebaut ist . Wer prüft das auch schon so auf dem Montageständer .. So mein Werkstatt Handbuch TH 180 ist auch bestellt und liegt auf dem Tisch....