Hallo Leute!
Ich hab heute zum ersten mal bei meinem Olydett das Motoröl gewechselt (mit Filter) und nebenbei die Ventildeckeldichtung getauscht, da das Öl beim nachfüllen teilweise direkt wieder unter dem Deckel rausgekommen ist.
Vor dem Warmfahren hab ich einmal den Ölstand gemessen, da war er bei ca. der Hälfte der Markierung. Dann habe ich die Dichtung getauscht (war ein riesiger Krampf. weil ich blöderweise die ohne Zähne gekauft hab) und Öl nachgegossen. In diversen Büchern und im Forum habe ich gelesen, dass 2,5l bzw 2,75l mit Filter nachgekippt werden müssen. Nach 2 Litern habe ich etwas gewartet und mal auf den Peilstab geguckt und festgestellt, dass der Ölstand schon wieder bei der hälfte der Markierung ist. Rausgelaufen sind ca. 1,5l.
Meine Frage ist jetzt: Muss ich noch was nachkippen? Oder muss ich den Motor erst einmal laufen lassen, damit sich das Öl verteilt? Ich habe mich bisher noch nicht getraut den Motor wieder anzulassen...
Schöne Grüße
Flo
Ich hab heute zum ersten mal bei meinem Olydett das Motoröl gewechselt (mit Filter) und nebenbei die Ventildeckeldichtung getauscht, da das Öl beim nachfüllen teilweise direkt wieder unter dem Deckel rausgekommen ist.
Vor dem Warmfahren hab ich einmal den Ölstand gemessen, da war er bei ca. der Hälfte der Markierung. Dann habe ich die Dichtung getauscht (war ein riesiger Krampf. weil ich blöderweise die ohne Zähne gekauft hab) und Öl nachgegossen. In diversen Büchern und im Forum habe ich gelesen, dass 2,5l bzw 2,75l mit Filter nachgekippt werden müssen. Nach 2 Litern habe ich etwas gewartet und mal auf den Peilstab geguckt und festgestellt, dass der Ölstand schon wieder bei der hälfte der Markierung ist. Rausgelaufen sind ca. 1,5l.
Meine Frage ist jetzt: Muss ich noch was nachkippen? Oder muss ich den Motor erst einmal laufen lassen, damit sich das Öl verteilt? Ich habe mich bisher noch nicht getraut den Motor wieder anzulassen...

Schöne Grüße
Flo