Also ich bin mir ziemlich sicher, das mein Schloss-Teil an den Stellen wo es drauf ankommt (A) anders gebaut ist. Ich habe versucht das Geschwulst oberhalb der (lila) Feder mit einem L-Förmigen Draht nach unten zu ziehen aber da ging garnichts. Das scheint nicht beweglich zu sein.
Kann man den Äußeren Türgriff denn bei geschlossener Tür ausbauen/ legt dies einen Mechanismus frei zum öffnen der Tür?
Ich hatte mir das nicht so unübersichtlich vorgestellt, alleine zwischen Rost, Schmierfett und Mechanik zu unterscheiden bei einem münzgroßen Loch ist super schwierig...
jammer... was mach ich denn nun?
Bin ich bei dem Lila Teil nicht schon annähernd wo ich hinmöchte?
Habe bei eBay mal geschaut wie diese Schlösser noch aussehen können, grob müsste da doch ein Zapfen zum runterziehen sein.
Frustrierendes Problem.
Ich möchte ja an den (blauen) Hebel um die Sperre am dem Dreh-Stern-Verschluss-Ding freigängig zu machen, wie kann ich den Hebel nach unten ziehen, bzw kann es sein das bei mir da ein festes Formteil im Weg ist?
Kann man den Äußeren Türgriff denn bei geschlossener Tür ausbauen/ legt dies einen Mechanismus frei zum öffnen der Tür?
Ich hatte mir das nicht so unübersichtlich vorgestellt, alleine zwischen Rost, Schmierfett und Mechanik zu unterscheiden bei einem münzgroßen Loch ist super schwierig...

Bin ich bei dem Lila Teil nicht schon annähernd wo ich hinmöchte?
Habe bei eBay mal geschaut wie diese Schlösser noch aussehen können, grob müsste da doch ein Zapfen zum runterziehen sein.
Frustrierendes Problem.
Ich möchte ja an den (blauen) Hebel um die Sperre am dem Dreh-Stern-Verschluss-Ding freigängig zu machen, wie kann ich den Hebel nach unten ziehen, bzw kann es sein das bei mir da ein festes Formteil im Weg ist?